Elephant Robotics zieht auf der CES 2025 mit der Vorstellung seiner KI-basierten bionischen Haustierroboter die Aufmerksamkeit der Welt auf sich

Die CES , früher bekannt als Consumer Electronics Show, findet jährlich im Januar in Las Vegas statt und zieht Besucher und Aussteller aus aller Welt an. Als einflussreichstes Tech-Event der Welt ist die CES eine der wichtigsten Plattformen für die Präsentation der neuesten und bedeutendsten Produkteinführungen führender Technologiehersteller und -innovatoren. Seit ihrer Gründung im Juni 1967 hat sich die CES zu einem Zentrum entwickelt, an dem die weltweit größten Marken Geschäfte tätigen und neue Partnerschaften knüpfen.
Elephant Robotics feierte dieses Jahr eine bemerkenswerte Rückkehr zur CES und präsentierte eine beeindruckende Roboterpalette sowie das Debüt seiner KI-Bionikroboter, die viele Zuschauer begeisterten. Seit 2016 widmen wir uns der Entwicklung leichter, Open-Source-Roboterprodukte, die sowohl für den Bildungs- als auch für den professionellen Einsatz geeignet sind. Unser Ziel ist es, Roboter in den Alltag zu integrieren und fortschrittliche Technologien für jedermann zugänglich zu machen.
Auf der CES 2025 war unser Stand eine große Attraktion und zog über 10.000 Besucher an, die eifrig mit unseren neuesten Roboterinnovationen interagierten. Wir präsentierten eine vielfältige Palette persönlicher Desktop-Roboter, darunter den kollaborativen 6-DOF-Roboterarm der myCobot- Serie, den 6-DOF-Roboterarm im Industriestil mechArm 270 , den 4-DOF-Palettier-Schrittroboterarm ultraArm P340 und den mobilen Roboter myAGV . Diese kollaborativen Roboter wurden entwickelt, um Benutzer in Bildung, Forschung und Prototyping in verschiedenen Bereichen zu unterstützen und bieten eine vielseitige Plattform für Kreativität und Experimente. Diese intelligenten Roboterassistenten zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, hohe Offenheit, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit aus, wodurch sie sich perfekt für kreative Projekte, alltägliche Aufgaben und Produktionsanwendungen eignen. Ob als persönliche Assistenten, Produktionswerkzeuge oder künstlerische Plattformen – sie sind wesentliche Cobot-Komponenten des modernen Lebens.
Roboterhaustiere feiern auf der CES 2025 ein bemerkenswertes Comeback, das nicht nur von ihrem Unterhaltungswert getrieben ist. Die rasante Urbanisierung geht mit einer Zunahme von Alleinerziehendenhaushalten und einer alternden Bevölkerung einher. In der heutigen schnelllebigen Welt zählen Themen wie Einsamkeit, die Unterstützung älterer Menschen, emotionale Unterstützung und psychologische Rehabilitation zu den größten Herausforderungen für die Gesellschaft. Künstliche Intelligenz (KI)-Roboterhaustiere schleichen in die Haushalte und unterstützen Menschen, die sich nicht mehr um ihre Haustiere kümmern können. Diese KI-Haustiere sind pflegeleicht und bieten Gesellschaft, ohne dass sie Gassi gehen, gebadet oder gefüttert werden müssen. Das Highlight der Ausstellung war die Premiere unserer KI-bionischen Begleiter-Roboterhaustiere, darunter metaCat AI, metaDog AI und metaPanda AI. Inspiriert von echten Tieren wie Katzen, Hunden und Pandas vereinen diese KI-bionischen Begleiter hohen Realismus mit interaktiver Intelligenz. Mit ihrem weichen, hautfreundlichen Fell können diese Robotertiere Berührungen erkennen und auf Sprachbefehle reagieren. Dabei zeigen sie lebensechtes Verhalten und authentische Gefühlsausdrücke. Sie erfüllen vielfältige Aufgaben, darunter die emotionale Unterstützung von Senioren, Kindern und Menschen mit besonderen Bedürfnissen wie Autismus oder Alzheimer. Wir sind uns der großen Herausforderungen bewusst, vor denen Senioren stehen, darunter eingeschränkte digitale Vertrautheit, das Gefühl sozialer Isolation und Einsamkeit, die oft durch die fehlende Gesellschaft ihrer Kinder noch verstärkt werden. Angesichts dieser Probleme sind wir überzeugt, dass der Bedarf an innovativen Roboterlösungen für eine umfassende psychische Unterstützung immer dringlicher wird. Hunter Chen, CMO und Vice President von Elephant Robotics, sagte: „Die metaAnimal-Serie ist Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung und fördert nachhaltige Entwicklung durch KI-Technologie. Wir spenden jedes Jahr mehrere Chargen von Robotern der metaAnimal-Serie an verschiedene Pflegeeinrichtungen. Unser Ziel ist es, die gesellschaftlichen Herausforderungen der alternden Bevölkerung zu bewältigen und Roboterlösungen für Gesellschaft, Altenpflege und das allgemeine Wohlbefinden von Familien und Gemeinschaften anzubieten.“
Unter den bionischen Roboterbegleitern mit künstlicher Intelligenz stach der metaPanda AI hervor und zog die Aufmerksamkeit von Jung und Alt gleichermaßen auf sich. Besonders hervorzuheben ist der Besuch des gefeierten und einflussreichen Musikers Stevie Wonder an unserem Stand, der mit unseren lebensechten bionischen Roboterhaustieren interagierte und dabei seine besondere Begeisterung für metaPanda AI zum Ausdruck brachte. Mit der Kombination aus fortschrittlicher KI-Technologie und durchdachtem Design definiert unsere metaAnimal AI-Serie Gesellschaft neu und bietet Nutzern ein einzigartiges und emotional bereicherndes Erlebnis. Sie bietet großes Potenzial im Gesundheitswesen, indem sie älteren Patienten mit kognitivem Abbau Gesellschaft leistet, Pflegekosten senkt und ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität verbessert. Darüber hinaus bieten diese Roboterhaustiere auch Stressabbau für Berufstätige und junge Menschen, die unter Einsamkeit leiden, und sind somit die ideale Lösung für alle, die sich ein Haustier wünschen, aber keine Zeit für die traditionelle Pflege haben. Kirin Wu, CTO von Elephant Robotics, erklärte: „Wir freuen uns, auf der diesjährigen CES die metaAnimal AI-Serie vorstellen zu können. Sie basiert auf fortschrittlichen Large Language Models (LLMs) für intelligente und kreative Antworten und ermöglicht so intelligente Sprachinteraktionen. Wir werden unsere Technologie in Zukunft kontinuierlich verbessern und die Leistung unserer metaAnimal AI-Serie steigern.“
Auf der CES 2025 erhielt Elephant Robotics umfassende internationale Medienberichterstattung von mehr als 50 Stellen, darunter große Netzwerke wie Gadget , KSNV News 3 Las Vegas , Interesting Engineering und Shenzhen Daily . Im Mittelpunkt dieser Medienberichterstattung stand der KI-basierte bionische Roboterpanda metaPanda AI. Die Ausstellung ermöglichte es Elephant Robotics außerdem, Beziehungen zu Partnern wie NVIDIA , Raspberry Pi , M5Stack und Hackster.io zu stärken. Vertreter dieser angesehenen Unternehmen besuchten den Stand und schufen Möglichkeiten für künftige Zusammenarbeit und stärkten Partnerschaften. Das NVIDIA Partner Passport-Programm „Explore to Win“ lockte viele Besucher an den Stand, die begierig darauf waren, mehr über unsere Roboter zu erfahren. Darüber hinaus drückten Hersteller und Technikbegeisterte ihre Bewunderung für unsere Roboterprodukte aus und gaben wertvolles Feedback, das unser Verständnis des globalen Marktes verbessert. Hunter Chen äußerte sich zufrieden mit der Veranstaltung und erklärte: „Wir konnten unsere Verbraucherroboter erfolgreich präsentieren und mit unseren KI-basierten bionischen Roboterhaustieren einen Umsatz von rund 200.000 US-Dollar erzielen. Außerdem gingen 400 Vorbestellungen für metaCat AI- und metaPanda AI-Einheiten ein.“
Mit der Teilnahme an der CES 2025 konnte Elephant Robotics sein Engagement für die Integration von KI und Robotik in den Alltag unter Beweis stellen. Nach der Veranstaltung kennen und loben uns immer mehr Menschen. Wir erhielten wertvolles Feedback von Kunden weltweit und Anfragen zu unseren Robotern. Elephant Robotics konzentriert sich weiterhin auf Forschung und Entwicklung. Wir wollen unsere Roboterprodukte verbessern, das emotionale Wohlbefinden fördern und wichtige gesellschaftliche Bedürfnisse erfüllen, um eine Zukunft zu gestalten, in der Roboter ein fester Bestandteil unseres Alltags sind. Wir haben uns bereits ihren Stand für die CES 2026 gesichert, wo wir im nächsten Jahr weitere innovative Roboterprodukte für Verbraucher vorstellen werden.