Welttournee läuft: Elephant Robotics präsentiert Innovationen auf wichtigen internationalen Robotik-Events

In einer Zeit, in der Robotertechnologie Branchen verändert und den Alltag verbessert, freut sich Elephant Robotics , die Halbzeit unserer Welttournee bekannt zu geben. Vom 14. bis 26. Oktober präsentierten wir unsere innovativen Roboterlösungen auf vier bedeutenden wissenschaftlichen und akademischen Robotikkonferenzen und internationalen Messen. Zu diesen Veranstaltungen gehören die World Telecommunication Standardization Assembly (ITU WTSA EXPO 2024) in Neu-Delhi, die IEEE/RSJ International Conference on Intelligent Robots and Systems (IROS 2024) in Abu Dhabi, die Macao International Trade & Investment Fair (29. MIF) in Macao und die RobotWorld 2024 in Seoul.

Aufbauend auf dem Erfolg des AI for Good Global Summit 2024 im vergangenen Mai erhielten wir von derInternationalen Fernmeldeunion (ITU) eine Einladung zum 1. International AI Standards Summit im Rahmen der ITU WTSA EXPO 2024. Diese Einladung unterstreicht unsere Erfolge in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik und bietet eine einzigartige Plattform, um innovative Lösungen zu präsentieren, sich mit internationalen Kollegen auszutauschen und die Zusammenarbeit zu fördern. Die Initiative „AI for Good“ des Gipfels steht im Einklang mit unserer Vision „Enjoy Robots World“, die darauf abzielt, sicherzustellen, dass KI-Technologien dem Einzelnen, der Gesellschaft und der Umwelt zugutekommen. Auf der ITU WTSA EXPO 2024 erregte der Stand von Elephant Robotics große Aufmerksamkeit. Wir präsentierten unsere innovativen Robotik-Bildungslösungen und demonstrierten, wie unsere Produkte moderne Bildungsherausforderungen bewältigen. Zahlreiche Lehrkräfte und Studierende aus aller Welt nahmen an unseren praxisorientierten Robotik-Workshops teil und erlebten die transformative Kraft der Robotik hautnah.

Gleichzeitig nahmen wir an der IROS 2024 teil, einer der weltweit größten Robotik-Forschungskonferenzen des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Unter dem Motto „Robotik für nachhaltige Entwicklung“ brachte die IROS 2024 führende Experten und Innovatoren zusammen, um die Rolle der Robotertechnologie bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen zu diskutieren. Während der viertägigen Ausstellung stand unser Stand im Mittelpunkt und präsentierte fortschrittliche Roboterprodukte wie den humanoiden Radroboter Mercury X1 , den 6-DOF-Industrieroboterarm mechArm 270 und das Artificial Intelligence Kit für KI-Vision auf Einstiegsniveau. Der Mercury X1 führte sogar eine Patrouille über den Veranstaltungsort und bot den Besuchern interaktive Erlebnisse. Mitarbeiter unseres Unternehmens führten intensive Gespräche mit Studenten, Professoren, Robotik-Enthusiasten, Experten und Branchenführern aus aller Welt über die Anwendungsmöglichkeiten humanoider Roboter in gewerblichen und privaten Dienstleistungen sowie über zukünftige Trends. Diese Gespräche stärkten nicht nur die Beziehungen zu Kunden weltweit, sondern lieferten auch wertvolle Einblicke in deren spezifische Bedürfnisse und Präferenzen. Durch den direkten Austausch mit Branchenexperten und Dozenten erhielten wir wertvolles Feedback zu Nutzererfahrungen und Einblicken in deren sich entwickelnde Bedürfnisse. Dieser Austausch ermöglichte es uns zudem, unsere neuesten Marktereignisse und Produktentwicklungen zu teilen und gleichzeitig eine offene Kommunikation mit Kunden und Partnern weltweit aufrechtzuerhalten. Dadurch gewann Elephant Robotics ein tieferes Verständnis der Marktanforderungen und konnte wichtige Bereiche für Verbesserungen und Innovationen identifizieren. Dieses Feedback wird entscheidend dazu beitragen, Produktfunktionen zu verfeinern und das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern.

Im Anschluss an die ITU WTSA EXPO 2024 und IROS 2024 reiste Elephant Robotics zur 29. MIF nach Macao, wo unser Stand über 1.000 Besucher anzog, die begierig darauf waren, die neuesten Roboterinnovationen zu erkunden. Die Teilnehmer waren fasziniert von unseren lebensechten bionischen Roboterhaustieren aus der metaAnimal-Serie, die für lebhafte Interaktionen sorgten. Wir präsentierten eine vielfältige Palette von Robotern, darunter den kollaborativen 6-DOF-Roboter myCobot 280 , den zweiarmigen halbhumanoiden 17-DOF-Roboter Mercury B1 und die bionischen Roboterhaustiere metaCat , metaDog und metaPanda . Ein Vertreter unseres Unternehmens hielt eine Grundsatzrede, in der er die intelligenten Funktionen unserer Heimroboter hervorhob und ihre Anwendungsmöglichkeiten in gewerblichen und privaten Diensten vorstellte, die die Benutzereinbindung durch Spracherkennung und KI-Technologien verbessern. Die metaAnimal-Reihe ist perfekt für Kinder, ältere Menschen und Personen mit Autismus und Demenz. Viele Teilnehmer zeigen Interesse an den therapeutischen Vorteilen bei der Verringerung von Einsamkeit und der Verbesserung der psychischen Gesundheit.

Im Anschluss an die 29. MIF präsentierten wir unsere innovative Technologie auf der RobotWorld 2024, einer der größten internationalen Robotikmessen Asiens. Dieses renommierte Event diente als umfassende Plattform für Branchenexperten, Akademiker und Enthusiasten, um die neuesten Fortschritte in der Robotik zu feiern. Die RobotWorld 2024 verzeichnete einen beeindruckenden Besucherandrang mit über 1.800 Besuchern, die aktiv mit unseren Robotern interagierten. Auf dieser Ausstellung konzentrierten wir uns auf die Vorführung unserer kollaborativen Roboter der myCobot-Serie , des vielseitigen mobilen Roboters myAGV und unserer beliebten bionischen Begleitroboterkatze metaCat . Die für ihre Präzision und Anpassungsfähigkeit bekannte myCobot-Serie stieß sowohl bei Bildungseinrichtungen als auch bei Branchenexperten, die kollaborative Roboter in ihre Abläufe integrieren möchten, auf großes Interesse. Unterdessen demonstrierte der myAGV seine Fähigkeiten in den Bereichen Automatisierung und Logistik und verdeutlichte die wachsende Bedeutung mobiler Roboter zur Effizienzsteigerung in zahlreichen Sektoren.

Die Teilnahme von Elephant Robotics an diesen vier bedeutenden wissenschaftlichen und akademischen Robotikkonferenzen unterstreicht unsere technologischen Innovationen und unser Engagement, KI und Robotik in verschiedene Alltagsanwendungen zu integrieren. Bei diesen Veranstaltungen haben wir einem weltweiten Publikum unsere innovativen Lösungen vorgestellt und aus Gesprächen mit Robotik-Enthusiasten, Experten und Pädagogen wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Dieses Engagement hat die Verbindungen zu Kunden und Partnern weltweit gestärkt und das Verständnis der globalen Marktanforderungen vertieft. Dieses Feedback wird uns anspornen, die Robotertechnologie kontinuierlich weiterzuentwickeln, die Mensch-Roboter-Interaktion zu verbessern und topaktuelle Lösungen und Forschungsplattformen bereitzustellen. Elephant Robotics wird im November an zwei bedeutenden wissenschaftlichen und akademischen Robotikkonferenzen teilnehmen: Der Conference on Robot Learning (CoRL) , die vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) vom 6. bis 9. November in München ausgerichtet wird, und der 62. Higher Education Expo China vom 15. bis 17. November in Chongqing. Besucher sind herzlich eingeladen, an unserem Stand vorbeizuschauen, um bahnbrechende Robotertechnologien zu erleben und zu erfahren, wie diese Innovationen verschiedene Sektoren verändern können, darunter Bildung, wissenschaftliche und akademische Forschung, Gesundheitswesen, Logistik, intelligente Fertigung, Haushaltsdienstleistungen und kommerzielle Dienstleistungen.