Elephant Robotics feiert 2023 ein Jahr der Innovation und Zusammenarbeit

Elephant Robotics blickt stolz auf den enormen Erfolg im transformativen Jahr 2023 zurück. Die Einführung hochmoderner Roboterprodukte, darunter der 4-DOF-Roboterarm ultraArm P340 , der 7-DOF-Roboterarm myArm 300 Pi , die humanoide Roboterserie Mercury , die Robotics Education Solution , das AI Kit 2023 und die AI Kit 3D-Version , hat unsere Position als führende Kraft in der Roboterbranche gefestigt. Um den dynamischen Marktanforderungen gerecht zu werden, haben wir unsere gefeierten myCobot 280-Serien und myAGV 2023 weiterentwickelt. In diesem Jahr haben wir diverse globale Projekte erhalten, die die globale Wirkung unserer Roboterprodukte weiter verstärken. Hier sind die 13 herausragenden Anwendungsfälle, die wir ausgewählt haben.
ChatGPT für Robotik
Forscher der Microsoft Autonomous Systems and Robotics Group nutzten ChatGPT, ein Sprachmodell, um unseren 6-DOF-Roboterarm myCobot 280 zu steuern. Das Projekt führte zur präzisen Darstellung des Microsoft-Logos. Das Team demonstrierte das Potenzial von Sprachmodellen für Robotikaufgaben, darunter komplexe Operationen wie das Stapeln von Blöcken. Zusätzlich schlug ein freiberuflicher Ingenieur ein spannendes Projekt vor, bei dem ChatGPT4 verwendet wird, um myCobot 280 mit SoM für präzise Objektaufnahmebewegungen zu steuern.
Der MagPi-Testbericht
MagPi, das offizielle Magazin von Raspberry Pi, veröffentlichte in seiner neuesten Ausgabe ( MagPi Ausgabe 137) einen umfassenden zweiseitigen Testbericht des myCobot 280 Pi . Dieser ausführliche Testbericht zeugt von den bemerkenswerten Eigenschaften des myCobot 280 Pi und unterstreicht seinen tiefgreifenden Einfluss auf die Neugestaltung der Robotertechnologie.
eHealth-Roboter
Im medizinischen Bereich demonstrierte ein eHealth- Roboterprojekt von Jaime Andre Rincon Arango unter Einsatz unseres 4-DOF-Roboterarms myPalletizer 260 das Potenzial im Gesundheitswesen und in der Telemedizin. Er entwickelte ein ferngesteuertes Robotersystem zur Durchführung einfacher medizinischer Fernuntersuchungen, beispielsweise zur Erfassung eines Phonokardiographie-Signals. Der eHealth-Roboter erkannte mithilfe virtueller Realität Brustbereiche und zeichnete Herztöne auf. Ein anderer Anwender, promovierter Mediziner, initiierte ein Roboterprojekt für Ultraschalluntersuchungen und demonstrierte damit die Anpassungsfähigkeit unseres 6-DOF-Roboterarms myCobot 280 in verschiedenen medizinischen Anwendungen.
Lernroboter
Ein Projekt der Tsinghua-Universität erkannte die Bedeutung der Robotik in der Bildung und beleuchtete die Integration unseres 6-DOF-Roboterarms myCobot 280 und des KI-Kits mit 3D-Vision-Technologie. Das Projekt betonte die Rolle der Robotik in Kombination mit fortschrittlicher visueller Wahrnehmung in Bildungsanwendungen.
Barkeeper-Roboter
Tuan Huynh, Vincent Nieraad und Ardian Nuredini von der LMU München schlugen das Projekt „Bartender Robot“ vor, das über ein integriertes Spracherkennungssystem für einfache Getränkebestellungen verfügt. Sie entwickelten den Bartender Robot mit myCobot 280 M5 , dem myCobot Adaptive Gripper und den wichtigsten Zutaten. Dieses innovative System optimiert die Getränkezubereitung, verkürzt Wartezeiten und erhöht die Kundenzufriedenheit in Bars und Restaurants. Der Bartender Robot zeigt das Potenzial, die Getränkebranche zu revolutionieren.
Bildender Künstler Roboter
Das Visual-Artist-Projekt von Mktechlab_net nutzte den myCobot 280 auf geniale Weise, um ein einzigartiges visuelles Erlebnis mit leuchtenden Cocktailgläsern auf individuell gestalteten Untersetzern zu schaffen. Durch die Integration des Gewichtssensors kann myCobot 280 dynamische Bilder basierend auf bestimmten Getränken und der Umgebung projizieren und so visuell ansprechende und ästhetisch ansprechende Darstellungen schaffen.
Müllabfuhrroboter
K. Miyawaki , Robotikingenieur und Forscher am Institut für Informationswissenschaft des Osaka Institute of Technology, entwickelte das innovative Projekt „Garbage Collection Robot“. Dieser innovative Roboter nutzt fortschrittliche SLAM-Navigation in einem fahrerlosen Transportfahrzeug zur autonomen Müllortung. Der 6-DOF-Roboterarm myCobot 280 sammelt und transportiert Müll effizient mithilfe der myCobot Suction Pump 2.0 . Dieses Projekt definiert Abfallmanagementlösungen neu.
Automatisierter Etikettierroboter
Roboter werden in Werbespots, Ausstellungen, Technologiemessen und vielem mehr immer häufiger eingesetzt. Ein Anwender präsentierte eine bemerkenswerte Anwendung, indem er unseren myCobot Pro 600 als „Automatisierten Etikettierroboter“ programmierte und das Projekt auf einer internationalen Branchenmesse vorstellte, auf der der myCobot Pro 600 automatisierte Etikettierfunktionen demonstrierte.
Interaktiver Roboter
Hanna Daxer, Laura Gräber und Ludwig Felder von der LMU München präsentierten das Projekt „Helping Hand“ – einen interaktiven Küchenassistenten. Dieser innovative Roboter vereinfacht manuelle Tätigkeiten und ermöglicht die mühelose Interaktion durch Gesten und den myCobot 280. Ausgestattet mit einer Kamera erkennt myCobot 280 Objekte und Hände und erleichtert so Aufgaben wie Rühren, Abgießen und Schneiden.
Blumenarrangeur-Roboter
Ein Twitter-Nutzer namens OUGA teilte ein faszinierendes Projekt – einen bezaubernden digitalen Blumenarrangement-Roboter. Diese innovative Kreation verbindet nahtlos 3D-Modellinhalte mit echten Blumenmaterialien und bietet durch die Zusammenarbeit mit myCobot 280 M5 eine fesselnde Darstellung simulierter Blumenarrangements in Echtzeit.
Essensservierroboter
Ein Benutzer leitete ein innovatives Projekt zum Thema „Food Serving Robot“ und nutzte dabei die Fähigkeiten von myCobot Pro 320 Pi und den adaptiven Greifern von myCobot Pro für eine effiziente und präzise Handhabung von Lebensmitteln.
Organisationsroboter
Ein anderer Benutzer nutzt YOLOv5, um myCobot 280 und adaptive myCobot- Greifer für eine sorgfältige visuelle Anordnung von Spielzeugen zu steuern.
Kerzenanzündroboter
Ein Twitter-Benutzer, Param Science Experience Centre , orchestrierte ein romantisches „Kerzenanzündroboter“-Projekt, indem er den mechArm 270 so programmierte, dass er die Kerze anzündete.
Diese herausragenden Fälle demonstrieren nicht nur unsere technische Kompetenz, sondern unterstreichen auch die breite Anerkennung und das positive Feedback, das wir branchenübergreifend weltweit erhalten. Im Gesundheitswesen überzeugen die Präzision und Agilität unserer Roboterarme durch den erfolgreichen Einsatz von eHealth-Robotern. Im Bildungsbereich setzen weltweit über 300 renommierte Universitäten, darunter das University College London, die University of Bristol und die University of Houston, unsere Roboterprodukte und -lösungen für den Bildungsbereich ein. Im Bereich der persönlichen Forschung und Entwicklung haben Robotik-Enthusiasten innovative Kunstprojekte und Forschungsarbeiten mit unseren Roboterarmen präsentiert. Seien Sie gespannt auf weitere bahnbrechende Innovationen und Fortschritte von Elephant Robotics im kommenden Jahr!