Entdecken Sie innovative Robotik-Bildungslösungen mit Elephant Robotics auf der ISTE Live 24

Entdecken Sie innovative Robotik-Bildungslösungen mit Elephant Robotics auf der ISTE Live 24
Entdecken Sie innovative Robotik-Bildungslösungen mit Elephant Robotics auf der ISTE Live 24

In einer Zeit, in der Technologie und Bildung Hand in Hand voranschreiten, ist Innovation zur treibenden Kraft der Bildungsentwicklung geworden. Elephant Robotics freut sich über die Einladung zur ISTE Live 24. Diese Konferenz findet vom 24. bis 26. Juni 2024 im Colorado Convention Center in Denver, Colorado, USA, statt. Auf dieser renommierten internationalen Bühne präsentieren wir unsere innovativen Robotik-Bildungslösungen am Stand 886 und diskutieren mit Experten aus aller Welt die Zukunft der Bildung.

Die ISTE Live 24- Konferenz, organisiert von der International Society for Technology in Education ( ISTE ), zählt zu den einflussreichsten Veranstaltungen im Bereich Bildungstechnologie weltweit. Jedes Jahr treffen sich Tausende von Pädagogen, Technologieexperten und Branchenführern, um die neuesten Trends und zukünftigen Entwicklungen in der Bildungstechnologie zu diskutieren. Die diesjährige Veranstaltung in Denver bietet Diskussionen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Computational Thinking, Digital Citizenship und projektbasiertem Lernen und bietet den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über aktuelle und zukünftige Trends in der Bildungstechnologie.

Die aktuelle MINT- und K12-Bildung steht vor erheblichen Herausforderungen, darunter begrenzte Lehrmethoden, ein Mangel an vielfältigen Lehrmitteln und eingeschränkte Interaktionsmöglichkeiten. Zudem fehlt es an praktischer Ausbildung, was zu geringem Engagement und Interesse der Schüler führt. Traditionelle Bildungsmodelle legen den Schwerpunkt auf theoretisches Wissen und bieten nur begrenzte Möglichkeiten für praktische Erfahrungen. Dieser Mangel weckt oft nicht das Interesse der Schüler, was zu geringer Motivation und Begeisterung für Wissenschaft und Technologie führt.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir kreative Robotik-Workshops ins Leben gerufen. Diese bieten vielfältige Lösungen, die die praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen der Schüler mit verschiedenen Roboterprodukten verbessern. Auf der ISTE Live 24 präsentieren wir unsere innovativen Robotik-Bildungslösungen mit leichten kollaborativen Roboterarmen und bionischen Roboterhaustieren. Diese Lösungen sind unschätzbar wertvolle Lehrmittel, steigern die Unterrichtseffizienz, bereichern die Bildungsressourcen und fördern die Beteiligung im Unterricht. Schüler profitieren von praktischen Erfahrungen und gewinnen Einblicke in die Struktur, das Design und die Funktionalität von Robotern. Unsere Workshops nutzen grafische Programmiertools wie myBlockly, um den Einstieg in die Programmierung zu vereinfachen und Schülern einen einfachen Einstieg in die fortgeschrittene Programmierung und Steuerungslogik zu ermöglichen. Beispielsweise können Schüler mühelos personalisierte Designs mit visueller Software erstellen, die Text- und Bildtrajektorien generiert. Das Zeichen-Kit und das Lasergravur-Kit für ultraArm rendern diese Designs dann automatisch und verbinden fortschrittliche Robotertechnologie mit unterhaltsamen DIY-Projekten. Dieser Ansatz ermöglicht es Schülern, Robotikprinzipien, Automatisierung, Steuerungssysteme, Sensoranwendungen, Programmiersprachen und künstliche Intelligenz zu erkunden und so innovatives Denken und praktische Fähigkeiten zu fördern. Durch die Verbindung von Bildung und Unterhaltung wecken unsere Workshops die Neugier der Schüler und fördern die aktive Teilnahme und ein stärkeres Engagement bei Unterrichtsaktivitäten.

Darüber hinaus bieten wir kognitive und emotionale Lernerfahrungen durch unsere lebensechten bionischen Roboter-Haustiere der metaAnimal-Serie , die besonders für Schüler mit besonderen Bedürfnissen, wie zum Beispiel Autisten, von Nutzen sind. Diese bionischen Roboter-Haustiere, erhältlich in Katzen-, Hunde-, Panda- und Hasenform, eignen sich hervorragend als Lehrmittel. Durch die Pflege und Interaktion mit ihnen können Schüler ihre praktischen Fähigkeiten und ihr technisches Wissen, insbesondere in den Bereichen Programmierung und Robotik, verbessern. Diese Interaktion fördert zudem die Entwicklung gesunder psychologischer und sozialer Kompetenzen, ergänzt den naturwissenschaftlichen Unterricht und bietet die Möglichkeit, etwas über Haustiere zu lernen. Dies stärkt letztendlich ihr Selbstvertrauen und ihre Kompetenz für ihr zukünftiges Leben und Lernen.

Unsere integrierten, umfassenden Robotik-Bildungslösungen sind auf vielfältige akademische Bedürfnisse zugeschnitten und lassen sich an verschiedene Klassenstufen, Klassengrößen, Fächer und Stundensätze anpassen. Sie machen den Unterricht komfortabler und helfen Schülern, sich effektiver am Lernprozess zu beteiligen. Darüber hinaus bieten wir umfassende Support-Ressourcen, die Pädagogen helfen, diese Roboter effektiv zu beherrschen und einzusetzen und so die Unterrichtsqualität zu verbessern. Unsere kreativen Robotik-Workshops fördern die Entwicklung von Teamfähigkeit, Problemlösungs- und Innovationskompetenz und tragen so zur allgemeinen Entwicklung der Schüler bei. Sie eignen sich besonders für die Grundschule (K12), fördern kritisches Denken, Kreativität und komplexe Problemlösungsfähigkeiten, wecken das Interesse der Schüler an MINT und bereiten sie auf die Zukunft vor.

Die ISTE Live 24 ist eine hervorragende Plattform für die Präsentation von Bildungstechnologien und den Ideenaustausch. Die Teilnahme an der ISTE Live 24 bietet Elephant Robotics die Möglichkeit, zukünftige Trends und innovative Errungenschaften im Bildungssektor zu erkunden und mitzuerleben. Besuchen Sie unseren Stand 886, um unsere neueste Bildungstechnologie zu erleben und Einblicke in die Entwicklung der Robotikbranche zu erhalten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Suchen Sie auf unserer Seite

Einkaufswagen